Wir wünschen unseren Mitgliedern, Vereinsfreunden, Landsleuten und Freunden der Bulgarischen Kultur ein Gesundes und Gesegnetes Neues Jahr! Nachdem wir uns mit einem Gefühl der Zufriedenheit von einem erfolgreichen Vereinsjahr verabschieden konnten, wollen wir nun vor allem den ständig wachsenden Bedürfnissen der bulgarischen Gesellschaft aus der Region Nürnberg entgegenkommen. Im Folgenden die Neuigkeiten um den Bulgarisch-Deutschen Kulturverein „Zlaten Vek“ e. V.: Bulgarische Gottesdienste
Bezüglich unserer Kooperation mit der Bulgarischen Orthodoxen Gemeinde „Hl. Theodosius von Tirnowo“ in Nürnberg, Fürth, Erlangen und seinem Vertreter Priester Jordan Pashev, stellen wir im Folgenden die Termine der Gottesdienste in Altenfurt und Heroldsberg für das 2013 vor:
06.01.2013 Rundkapelle Altenfurt, Leonhard-Übler Platz, 90475 Nürnberg-Altenfurt 10.02.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 10.03.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 14.04.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 12.05.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 09.06.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 23.06.2013 Rundkapelle Altenfurt, Leonhard-Übler Platz, 90475 Nürnberg-Altenfurt 14.07.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 08.09.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 13.10.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 03.11. 2013 Rundkapelle Altenfurt, Leonhard-Übler Platz, 90475 Nürnberg-Altenfurt t 10.11. 2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg 27.11.2013 Rundkapelle Altenfurt, Leonhard-Übler Platz, 90475 Nürnberg-Altenfurt 08.12.2013 Byzantinische Kirche St. Georg, Untere Bergstr.14, 90562 Heroldsberg
Bulgarische Folklore
Am 15.1.13 startete erfolgreich der Tanzkurs für bulgarische Reigentänze und „Racheniza“ für Anfänger, der unter der Leitung von Frau Tanya Makarova und Frau Filipa Zinovieva und mit der Unterstützung des Tanzensembles für bulgarische Tänze und Choreographien „SamoDivi“ durchgeführt wird. Der Tanzkurs, der sowohl für Leute mit wenig Erfahrung, als auch für absolute Anfänger geeignet ist, findet jeden Dienstag ab 18:30 statt, im Gebäude der Stadt Nürnberg, Amt für Kultur und Freizeit, Kulturbüro Muggenhof in der Muggenhofer Strasse 141, Bau 14, 90429 Nürnberg. Kostenbeitrag: 1,- €
Neues aus dem Rathaus Am 19.1.13 fand der Neujahrsempfang des Nürnberger Rates für Integration und Zuwanderung statt. Der Integrationsrat ist die kommunalpolitische Vertretung der Nürnberger Zuwanderinnen und Zuwanderer (Ausländer/innen, Aussiedler/innen und Eingebürgerte). Neben Vertretern anderer Zuwanderer-Vereine war auch unsere Vorstandsvorsitzende, Frau Tanja Dorowska-Popowa, eingeladen. Mehrere Hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an dem Abend teil, unter ihnen Herr Oberbürgermeister Maly und die Bundestagvertreterin Frau Dagmar Wöhrl. „Mehr Unterstützung für die Zuwanderer-Vereine in der Stadt” forderte Frau Diana Liberova, die Vorsitzende des Rates, vor allem an die Politik. Sie unterstrich die gewachsenen Anforderungen an den Integrationsrat nicht zuletzt durch Zuwanderer aus Bulgarien. Frau Liberova, die in einem engen Kontakt mit dem aktuellen Vorstand ist, war eines unserer Ehrengäste am Nationalfeiertag, dem 3. März 2012. Mehr zum Thema :
Vorstandswahl In den ersten Monaten des Jahres findet die Jahresversammlung des Vereins mit Vorstandswahlen statt. Näheres zum Datum, Ort und Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.
An alle Vereinsmitglieder:
Die Fortsetzung der Mitgliedschaft erfolgt automatisch durch den Jahresbeitrag. Bitte überweisen Sie diesen bis 01.03.2013 an: Zlaten Vek e.V. Kontonummer: 1974858 Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg eG BLZ: 760 606 18 Verwendungszweck: Jahresbeitrag für .....(Name/ 2013)
Der Vorstand |